25% aller Menschen mit Diabetes entwickeln im Verlauf Fußulzera, die in vielen Fällen
chronisch werden. Das Vorliegen von Infektionen spielt dann für die Therapieplanung
eine wichtige Rolle. In diesem Kontext wollten Rahma und Team die Effekte der bakterieller
Autofluoreszenzbildgebung auf den Heilungsverlauf analysieren und stellen nun die
Resultate einer randomisierten kontrollierten Untersuchung vor.