Neonatologie Scan 2022; 11(03): 209
DOI: 10.1055/a-1747-0117
Aktuell
Zentralnervensystem

Neugeborenenkrämpfe: Gibt es ein kritisches Therapiezeitfenster?

Um Hirnschäden und langfristige entwicklungsneurologische Komplikationen zu minimieren, müssen nach dem ersten nachgewiesenen Krampfanfall im Neugeborenenalter möglichst rasch Antiepileptika verabreicht werden. Inwiefern spielt der Zeitpunkt des Medikationsbeginns für die weitere Anfallslast eine Rolle? Und welche Therapiestrategien existieren? Diesen Fragen ging ein internationales Forscherteam nach.

Fazit

Angesichts dieser Ergebnisse gehen die Autorinnen und Autoren davon aus, dass bei der Antiepileptikatherapie von Neugeborenenkrämpfen ein kritisches Zeitfenster existiert. Diese Hypothese muss jedoch durch prospektive Untersuchungen noch bestätigt werden, meinen sie. Ein großes Problem sehen sie ferner in der inadäquaten Behandlung: Viele Neonaten erhalten entweder eine nicht erforderliche Medikation oder die benötigten Antiepileptika mit Zeitverzug.



Publication History

Article published online:
19 August 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany