RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1748-3241
Progressive multifokale Leukenzephalopathie: MRTs in verschiedenen Kollektiven

Bei der progressiven multifokalen Leukenzephalopathie (PML) handelt es sich um eine demyelinisierende Erkrankung, ausgelöst durch eine Reaktivierung des früher erworbenen Jacob-Creutzfeld-Polyomavirus. Die Erst Infektion bleibt dabei so lange asymptomatisch, bis eine Störung der Immunabwehr, vor allem des zellulären Systems, das Virus wieder aufleben lässt und damit die PML auslöst.
Die MRT-Bildgebung zeigt bei PML größere Gemeinsamkeiten von HIV- und Rituximab-begründeten Erkrankungen als mit Natalizumab-verursachten PML-Befunden, fassen die Autoren zusammen. Das geht möglicherweise auf die stärkere Immunsuppression bei HIV-Infektionen bzw. unter Rituximab-Behandlung zurück.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
24. Februar 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
© Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany