Die CAD/CAM-Technologie wurde in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt und ermöglicht,
metallische kieferorthopädische Apparaturen wie Hyrax-Gaumennahterweiterungsapparaturen,
Herbst-Scharniere, Zungengitter, Transpalatinal- und Lingualbögen mit hoher Präzision
und hohem Patientenkomfort herzustellen. Hierbei können sowohl additive Verfahren
wie der Metallguss (im
Anschluss an den 3-D-Druck der Apparatur aus Acrylat-Photopolymer mit Wachsanteil),
der Metalldruck (Laser Sintering/Laser Melting) als auch subtraktive Verfahren wie
die CNC-Frästechnik zur
Anwendung kommen.
Schlüsselwörter
CAD/CAM - Metallguss - Metalldruck - 3-D-Druck - digitaler Workflow