Aktuelle Ernährungsmedizin, Inhaltsverzeichnis Aktuelle Ernährungsmedizin 2022; 47(05): 354-355DOI: 10.1055/a-1848-4295 Kommentierte Wissenschaft Kommentar zu „Einhaltung der „EAT-Lancet Diet“ senkt Mortalität“Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Kann eine Ernährungsweise gleichzeitig gesundheitsförderlich und nachhaltig sein? Diese Frage beschäftigt die Ernährungsforschung seitdem die Eat-Lancet-Kommission 2019 ihr Konzept der Planetary Health Diet (PHD) veröffentlichte [1]. Diese Kostform soll die Ernährung für 10 Milliarden Menschen im Jahr 2050 sichern. Sie wurde auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse quasi am Reißbrett entworfen und definiert Mengenempfehlungen für 7 Lebensmittelgruppen sowie für diverse Proteinquellen. Die vorliegende Studie evaluiert innerhalb der schwedischen Malmö-Kohorte wie sich die PHD auf das Mortalitätsrisiko auswirkt und zeigt eindrücklich, dass es bei einer pflanzlich betonten Kost wie der PHD einen Win-win-Effekt gibt: Nicht nur Klima und Umwelt profitieren sondern auch die Gesundheit. Volltext