Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000120.xml
DO - Deutsche Zeitschrift für Osteopathie 2022; 20(04): 33-40
DOI: 10.1055/a-1854-6617
DOI: 10.1055/a-1854-6617
Spektrum | Anatomie
Zirkumventrikuläre Organe und phänodynamische Osteopathie
Authors

ZUSAMMENFASSUNG
Die zirkumventrikulären Organe sind stecknadelkopfgroße Organe, die in der Medianebene um den III. und IV. Hirnventrikel liegen. Da sie sich hinter der Blut-Hirn-Schranke befinden, besteht eine direkte Kommunikation zwischen dem Nerven- und dem Durchblutungssystem. In winzigen perivaskulären Räumen finden lebenswichtige fluide Regulationsprozesse statt, die durch Synchronisation in der phänodynamischen Osteopathie so lange wie möglich erhalten werden sollen.
Keywords
phänodynamische Osteopathie - zirkumventrikuläre Organe - Blut-Hirn-Schranke - Canalis centralis - SynchronisationPublication History
Article published online:
22 September 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Trepel M. Neuroanatomie. München: Elsevier; 2012
- 2 Wicht H. Anatomische Anekdoten. Heidelberg: Steinkopff;; 2010
- 3 Linß W, Fanghänel J. Histologie. Berlin: de Gruyter; 1999
- 4 Rohen J. Funktionelle Neuroanatomie. 6. Aufl.. Stuttgart: Schattauer;; 2001
- 5 Rohen J. Eine funktionelle und spirituelle Anthropologie. Stuttgart: Freies Geistesleben;; 2009
- 6 Husserl E. Die phänomenologische Methode. Ausgewählte Texte 1 und 2. Stuttgart: Reclam;; 2002
- 7 Kleine B, Rossmanith W. Hormone und Hormonsysteme. Lehrbuch der Endokrinologie. 3. Aufl.. Berlin: Springer; 2014
- 8 Schindler E. Die Tumoren der Pinealisregion. Berlin: Springer; 1985
- 9 Still AT. Autobiographie. In: Hartmann C. Das große Still Kompendium. Pähl: Jolandos. 2002
- 10 Ganong WF. Lehrbuch der medizinischen Physiologie. 4. Aufl.. Berlin: Springer; 1979
- 11 Schmidt RF, Lang F, Heckmann M. Physiologie des Menschen. 31. Aufl.. Berlin: Springer; 2017
- 12 Sutherland WG. Einige Gedanken. In: Hartmann C. Das große Still Kompendium. Pähl: Jolandos. 2002
- 13 Pape HC. Physiologie. 8. Aufl.. Stuttgart: Thieme; 2018
- 14 Sanin V. Rekrutierung von adulten neuronalen Stammzellen aus zirkumventrikulären Organen nach Gehirninfarkt. Dissertation. Ludwig-Maximilians-Universität München. 2014
- 15 Damasio A. Im Anfang war das Gefühl. München: Siedler;; 2017
- 16 Kaiser A. Im Zwischen – eine am Leib orientierte osteopathische Besprechung. DO 2022; 20: 46-51
- 17 Kaiser A. Die Wirklichkeit der Osteopathie. Berlin: Peter Lang; 2017
- 18 Weber K-H. Ewig leiser Urknall. Pähl: Jolandos;. 2021
- 19 Goldmann SA, Nedergaard M. Nächtliche Gehirnwäsche www.spektrum.de/artikel/1427405 Stand: 16.06.2022
- 20 Kunsch K, Kunsch S. Der Mensch in Zahlen. Erftstadt: Area;. 2005