Bei Alopecia areata (AA) handelt es sich um eine autoimmune, nicht vernarbende Haarausfallerkrankung,
von der schätzungsweise 2% der Weltbevölkerung betroffen sind. Sie kennzeichnet sich
durch schubweise auftretenden und wiederkehrenden kreisrunden Haarausfall und kommt
bei Kindern etwas häufiger vor als bei Erwachsenen. Zwar gibt es verschiedene Behandlungsmethoden
für AA, doch ist über deren Wirksamkeit v.a. bei Kindern nur wenig bekannt.