Das Merkelzellkarzinom ist ein seltener und hoch aggressiver Tumor, der hauptsächlich
die Haut befällt. Mangels belastbarer prospektiver Daten fehlen allerdings bislang
evidenzbasierte Behandlungsleitlinien. Ein US-Forscherteam beleuchtete nun mithilfe
einer retrospektiven Studie die Prognose der Tumorerkrankung und versuchte zu klären,
welche Rolle diesbezüglich insbesondere die Radiatio spielt.