RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000002.xml
Aktuelle Dermatologie 2022; 48(07): 296-297
DOI: 10.1055/a-1862-0395
DOI: 10.1055/a-1862-0395
Derma-Fokus
Hautantisepsis bei Neugeborenen: Welche Chlorhexidinkonzentration ist sicher?
Autoren
Um Infektionskrankheiten vorzubeugen, ist die Desinfektion der Haut durch ein geeignetes Antiseptikum von entscheidender Bedeutung. Bei Neugeborenen kommt zur Hautantisepsis häufig Chlorhexidin in wässriger Lösung (0,5–2% w/v) zum Einsatz – obwohl dessen Wirksamkeit und Sicherheit nicht belegt ist. Durch die perkutane Absorption von Chlorhexidin besteht zudem die Gefahr einer Hautdermatitis und einer systemischen Toxizität.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
22. Juli 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
