Typisch für die Multiple Sklerose (MS) sind fokale Läsionen in der weißen Substanz,
die allein allerdings kaum geeignet sind, die komplexen neurologischen Symptome der
MS vollständig zu erklären. Die wesentlich subtileren aber flächenhaften Veränderungen
der normal erscheinenden weißen bzw. grauen Substanz stellen möglicherweise eine plausiblere
Erklärung dar, sind aber in der Bildgebung schwieriger zu beurteilen als die fokalen
Läsionen.