Zeitschrift für Ganzheitliche Tiermedizin 2022; 36(03): 87-90
DOI: 10.1055/a-1876-8814
Phytotherapie

Phytotherapeutische Prävention der (Trächtigkeits-)Ketose bei Schaf und Ziege

Authors

  • Theresa Schlittenlacher

Preview

Abgesehen von Infektionen und Vergiftungsgeschehen sind es vornehmlich Fütterungsfehler, die beim kleinen Wiederkäuer zu teils gravierenden Stoffwechselstörungen führen und die Leber schädigen. Vorsorge ist hier das A und O. Mit Arzneipflanzenmischungen kann man versuchen, der (Trächtigkeits-)Ketose bei Schaf und Ziege vorzubeugen.



Publication History

Article published online:
23 August 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany