Zusammenfassung
Patientinnen mit HER2neu positiver und initial schon metastasierter Erkrankung
haben eine schlechte Prognose. Nur 33% überleben mehr als 5
Jahre und nur 7% mehr als 10 Jahre [1]. Deshalb ist es sehr interessant, einen genaueren und in diesem Fall
individuellen Blick auf die kleine Gruppe der außergewöhnlichen
Responder zu werfen. Nachstehend wird detailliert der Fall einer bei
Erstdiagnose jüngeren Patientin vorgestellt, bei der neben der
ausgeprägten ossären Metastasierung nur ein einziges Organsystem
(Pleura) befallen war. Die Behandlung erfolgte bei klinisch sehr schlechtem
Allgemeinzustand mit drohendem Querschnitt durch die Knochenmetastasierung, und
zwar als Kombination von Strahlentherapie, Chemotherapie und
Doppelrezeptorblockade mit den anti-HER2neu Antikörpern Trastuzumab und
Pertuzumab. Die kombinierte Systemtherapie mit Taxan und Antikörpern
wurde dabei nur von 04/2017 bis 10/2017 durchgeführt
[2]. Die Kombination war sehr effektiv,
sodass sich der Zustand der Patientin eindrucksvoll besserte und dann ab
10/2017 bis heute mit einer Erhaltungstherapie mit den
Antikörpern Trastuzumab/Pertuzumab erfolgreich und stabil weiter
behandelt werden konnte. Alle konventionellen Behandlungsmaßnahmen
wurden kontinuierlich von komplementären Maßnahmen
begleitet.
Abstract
Patients with HER2neu positive and initially metastatic disease have a poor
prognosis. Only 33% survive more than 5 years and only 7% more
than 10 years. It is therefore very interesting to take a closer look at the
small group of exceptional responders. In the following, the case of a patent
who was younger at the time of initial diagnosis is presented in detail, who, in
addition to the pronounced osseous metastasis, had only affected one organ
system. She was in a very poor clinical condition and was treated with the
anti-HER2neu antibodies trastuzumab and pertuzumab combined with radiotherapy,
chemotherapy and double receptor blockade, with a risk of paraplegia due to bone
metastases. The combined systemic therapy with taxane and antibodies was only
carried out from 04/2017 to 10/2017. The combination was very
effective, so that the patient’s condition improved impressively and
from 10/2017 until today she could be treated successfully and stably
with a maintenance therapy with the antibodies trastuzumab/pertuzumab.
All conventional treatment measures were continuously accompanied by
complementary measures.
Schlüsselwörter
HER2neu positiver metastasierter Brustkrebs - Strahlentherapie - Antikörpertherapie
- Chemotherapie mit Taxan - Komplementärmedizin
Key words
HER2neu positive metastatic breast cancer - radiation therapy - antibody therapy -
taxane-based chemotherapy - complementary medicine