Neonatologie Scan 2022; 11(03): 180
DOI: 10.1055/a-1897-2808
Aktuell
Lunge und Gasaustausch

Extrem unreife Frühgeborene: Verbessern Diuretika die Lungenfunktion?

In vielen Behandlungszentren erhalten Frühgeborene mit einer sich anbahnenden oder bereits manifesten bronchopulmonalen Dysplasie (BPD) Diuretika. Ziel dieser Therapie ist es, die langfristige Lungenfunktion der Kinder günstig zu beeinflussen. Ob diese Hoffnung gerechtfertigt ist und mit welchen negativen Auswirkungen, beispielsweise im Hinblick auf das Wachstum, dabei gerechnet werden muss, untersuchte ein britisches Forscherteam.

Fazit

Extrem unreife Frühgeborene, so das Fazit der Autorinnen und Autoren, profitieren von einer Diuretikabehandlung zwar kurzfristig hinsichtlich Lungencompliance und Atemwegswiderstand, nicht jedoch im Hinblick auf den Sauerstoffbedarf bei der Klinikentlassung. Mangels ausreichender Studien sind Aussagen zum langfristigen Nutzen bzw. Schaden der chronischen Diuretikagabe gegenwärtig nicht möglich.



Publication History

Article published online:
19 August 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany