Psychische Symptome können die Entstehung und den Verlauf von Herzerkrankungen beeinflussen
oder aufgrund der kardialen Erkrankung ausgelöst oder verstärkt werden. Der Kardiologe
sollte das
Ausmaß und den Verlauf der Wechselbeziehung mit der kardialen Erkrankung einschätzen
und beobachten und gegebenenfalls eine zusätzliche psychosomatisch-psychotherapeutische
Behandlung
veranlassen.
Schlüsselwörter
Psychokardiologie - Herz-Kreislauf-Erkrankung - Angststörung - Anamnese - diagnostische
Tests