ergopraxis 2023; 16(01): 1
DOI: 10.1055/a-1930-1969
Editorial

Prost Neujahr!

Simone Gritsch

Wie halten Sie es in Ihren Teambesprechungen: Geht es da hauptsächlich um „Problemfälle“ oder sprechen Sie auch über Ihre Erfolge? Zweiteres fällt uns häufig gar nicht so leicht, ist aber Balsam für die Seele, entwickelt unser Handeln weiter und stärkt unsere Berufsidentität. Wie Sie sich Ihre „ergostories“ bewusst vor Augen führen und andere daran teilhaben lassen können, erfahren Sie von Barbara Aegler ab Seite 10.

„Welche Erfolgsgeschichte haben Sie in letzter Zeit erlebt?“

Lassen Sie uns ruhig auch Erfolge feiern! In Gedanken erhebe ich somit mein Glas und begrüße Sie zu unserem Jubiläumsjahr: ergopraxis wird 15! Gemeinsam blicken wir auf 146 Ausgaben und unzählige Beiträge zurück (Seite 8). Eine perfekte Gelegenheit, um uns ganz herzlich bei Ihnen fürs Lesen, Abonnieren, Mitarbeiten, Austauschen und für Ihre Treue zu bedanken. Es ist uns eine Freude, zusammen mit Ihnen die Entwicklung der Ergotherapie zu begleiten.

Wir haben noch ein Geburtstagskind: Auch unser ergotag wird 15 Jahre alt! Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause haben wir am 5. Februar 2023 endlich wieder die Möglichkeit, in Stuttgart zusammenzukommen, uns zu vernetzen, upzudaten und unseren Beruf zu zelebrieren! Alle Infos zu unserem bewährten Gesamtpaket aus neuroreha-Tag, ergotag sowie dem kostenfreien Besuch der interprofessionellen Podiumsdiskussion und der TheraPro finden Sie ab Seite 42 oder unter www.ergotag.de.

Von sämtlichen Feierlichkeiten, Veranstaltungen und natürlich jeder Menge nützlichem und unterhaltsamem Ergotherapie-Wissen berichten wir ab sofort auf unserem Instagramkanal@thieme_liebt_ergos. Schauen Sie doch mal vorbei!

Damit wünsche ich Ihnen ein gesundes neues Jahr voller Erfolgsgeschichten!

Ihre

Simone Gritsch



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
03. Januar 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany