RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000081.xml
Sportverletz Sportschaden 2022; 36(04): 171-172
DOI: 10.1055/a-1933-6481
DOI: 10.1055/a-1933-6481
Für Sie notiert
Badminton: Sprunggelenksverletzungen und ihre Folgen

Beim Badminton sind schnelle Richtungswechsel und Sprünge gefordert, weshalb Sprunggelenksverletzungen bei dieser Sportart häufig vorkommen. Obwohl es sich dabei meist nur um Verstauchungen handelt, können sich solche Verletzungen gerade bei jungen Sportlern negativ auf die Karriere auswirken, da sie das Risiko für spätere Läsionen in verschiedenen Gelenkregionen signifikant erhöhen – so das Ergebnis einer japanischen Studie.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
29. November 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany