Patienten mit einem septischen Schock bekommen i. v. Flüssigkeiten zur Stabilisierung des Kreislaufes verabreicht. Leitlinien empfehlen 30 ml Flüssigkeit/kgKG, es gibt jedoch wenig
wissenschaftliche Evidenz für diese Menge. Meyhoff et al. untersuchten die Auswirkung einer Beschränkung der i. v. Flüssigkeitszufuhr auf u. a. die Sterblichkeit bei erwachsenen Patienten
mit septischem Schock auf der Intensivstation.