JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 2022; 11(06): 252-258
DOI: 10.1055/a-1945-0764
CNE Schwerpunkt
Unfälle im Kindesalter

Pflegerische Kompetenzen bei der Versorgung thermisch verletzter Kinder

Authors

  • Irena Warzecha

Preview

Kinder mit thermischen Verletzungen stellen hohe Anforderungen an die Patientenversorgung. Es gilt nicht nur eine Wunde zu versorgen – auch die physio- und psychotherapeutische Begleitung ist oft eine Herausforderung.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
04. Dezember 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaft e. V. Behandlung thermischer Verletzungen im Kindesalter (Verbrennung, Verbrühung) (April 2015). Im Internet: bit.ly/3dMZaGY; Stand: 26.09.2022
  • 2 Bundesministerium für Bildung und Forschung. DQR Handbuch (August 2013). Im Internet: bit.ly/3UHfglM; Stand: 26.09.2022
  • 3 Messall A, Stein U, Löscher D. Fachpflege Neonatalogische und Pärdiatrische Intensivpflege. München: Elsevier GmbH; 2021
  • 4 Arbeitskreis Deutscher Qualifikationsrahmen. Der Deutsche Qualifikationsrahmen für lebenslanges Lernen. Im Internet: bit.ly/3BLmoFf; Stand: 26.09.2022
  • 5 Fitze G, Vogt P M. Thermische Verletzungen im Kindesalter. Berlin/Boston: Walter de Gruyter; 2016
  • 6 Schiestl C, Stark GB, Lenz Y. et al Plastische Chirurgie bei Kindern und Jugendlichen. Berlin: Springer; 2017
  • 7 Schiestl C, Zikos-Pfenninger I, Schlüer AB. Schaut mich ruhig an: Wie brandverletzte Kinder und Jugendliche ihr Leben meistern. Zürich: Rüffner & Rub; 2008
  • 8 Paulinchen e. V. Initiative für brandverletzte Kinder. Im Internet: bit.ly/3BFYn2m; Stand: 26.09.2022
  • 9 Deutsche Gesellschaft für Verbrennungsmedizin. Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Verbrennungsmedizin e. V. zur strukturellen und personellen Ausstattung von Brandverletztenzentren. Im Internet: bit.ly/3SxRQNZ; Stand: 26.09.2022
  • 10 Hoehl M, Kullick P. Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. Stuttgart: Thieme; 2012