Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2023; 18(01): 20-25
DOI: 10.1055/a-1964-6345
DOI: 10.1055/a-1964-6345
Praxis
Differenzialdiagnostik
Feinmechanik unter Druck

Summary
In der Hand findet ein kompliziertes, feinmechanisches Zusammenspiel dutzender Knochen, Muskeln, Sehnen und Faszien statt, das präzise und feinkoordinierte Bewegungen ermöglicht. Zu den wichtigsten Handgelenkspathologien zählen im proximalen Bereich Diskusruptur, Loge-de-Guyon-Syndrom und Morbus Kienböck sowie distal Rhizarthrose, Tendovaginitis, Karpaltunnelsyndrom und Überbein. Im Bereich von Mittelhand und Fingern ist auf Morbus Dupuytren, Heberden-Arthrose und Bouchard-Arthrose zu achten.
Keywords
Hand - Entzündung - Arthrose - Kompression - Muskeln - Sehnen - Faszien - Handpathologie - Diskusruptur - Loge-de-Guyon-Syndrom - Morbus Kienböck - Rhizarthrose - Tendovaginitis - Karpaltunnelsyndrom - Überbein - Mittelhand - Finger - Morbus Dupuytren - Heberden-Arthrose - Bouchard-Arthrose - Handskelett - Handwurzel - Phalangen - Handgelenk - Discus triangularis - Handwurzelknochen - Articulatio mediocarpalis - Mittelhandknochen - Artt - carpometacarpales - Daumensattelgelenk - Art - carpometacarpalis pollicis - Karpaltunnel - Handfaszie - Palmaraponeurose - Sehnenscheidenganglion - Handfläche - FingerarthrosePublication History
Article published online:
13 February 2023
© Karl F. Haug Verlag in Georg Thieme Verlag
KG