Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000043.xml
NOTARZT 2023; 39(01): 32-33
DOI: 10.1055/a-1971-7295
DOI: 10.1055/a-1971-7295
Leserbrief
Leserbrief zum Beitrag: „Reform der Notfallversorgung“

Leserbriefe stellen nicht unbedingt die Meinung von Herausgebern oder Verlag dar. Herausgeber und Verlag behalten sich vor, Leserbriefe nicht, gekürzt oder in Auszügen zu veröffentlichen.
Publication History
Article published online:
16 February 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Sefrin P. Reform der Notfallversorgung. Notarzt 2022; 38: 251
- 2 Ahnefeld FW, Schröder E. Die Vorbereitungen auf den Katastrophenfall aus ärztlicher Sicht (Rettungskette). Medicine et Hygiene 1966; 24: 1084
- 3 [Anonym]. Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V). Gesetzliche Krankenversicherung (Artikel 1 des Gesetzes v. 20. Dezember 1988, BGBl. I S. 2477). § 75 Inhalt und Umfang der Sicherstellung. Accessed October 23, 2022 at: https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_5/index.html
- 4 Bundesministeriums für Gesundheit. Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit: Entwurf eines Gesetzes zur Reform der Notfallversorgung. 08.01.2020 Accessed November 04, 2022 at: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/gesetze-und-verordnungen/detail/gesetz-zur-reform-der-notfallversorgung.html
- 5 Augurzky B, Beivers A, Giebner M, Kirstein A. Organisation der Notfallversorgung in Dänemark: Lösungsansätze für deutsche Probleme?. In: Klauber J, Geraedts M, Friedrich J, Wasem J. Krankenhaus Report 2015. Stuttgart: Schattauer; 2015: 77-97