Neonatologie Scan 2023; 12(01): 40-41
DOI: 10.1055/a-1977-6862
Aktuell
Wachstum und Entwicklung

Entwicklungsneurologische 2-Jahres-Prognose extrem unreifer Frühgeborener

Im Jahr 2010 änderte die niederländische Gesellschaft für Kinderheilkunde gemeinsam mit der Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe die Leitlinie zur perinatalen Behandlung extrem unreifer Frühgeborener: Die Grenze für eine aktive Versorgung wurde von 25 auf 24 abgeschlossene Schwangerschaftswochen (SSW) gesenkt. Eine landesweite Kohortenstudie untersuchte nun die entwicklungsneurologische Prognose der extrem unreifen Frühgeborenen.

Fazit

Die Leitlinienänderung im Jahr 2010, so das Fazit der Autorinnen und Autoren, ging innerhalb der folgenden 10 Jahre nicht mit einer Zunahme des Anteils mäßig bis schwer entwicklungsneurologisch beeinträchtigter, ehemals extrem unreifer Frühgeborener einher. Die Mehrzahl dieser Frühgeborenen hat bis zum korrigierten Alter von 2 Jahren ohne Einschränkungen überlebt, und ein ähnlich großer Anteil der mit 24, 25 bzw. 26 SSW geborenen Kinder leidet mit 2 Jahren unter Defiziten.



Publication History

Article published online:
15 February 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany