Die Wirbelsäule 2023; 07(03): 153-158
DOI: 10.1055/a-1993-9077
Übersicht

Lumbale Spinalkanalstenose – Update zur minimalinvasiven Chirurgie

Lumbar spinal canal stenosis – update of minimal invasive surgery
Nicole Lange
1   Neurochirurgische Klinik und Poliklinik, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München, München, Deutschland
,
Yu-Mi Ryang
2   Helios Klinikum Berlin-Buch GmbH, Klinik für Neurochirurgie und Zentrum für Wirbelsäulentherapie, Berlin, Deutschland
,
Maximilian Scheer
3   Klinik mit Poliklinik für Neurochirurgie, Universitätsklinikum Halle, Halle, Deutschland
,
Bernhard Meyer
1   Neurochirurgische Klinik und Poliklinik, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München, München, Deutschland
› Author Affiliations
Preview

Zusammenfassung

In der modernen Neurochirurgie stehen vermehrt minimalinvasive Operationstechniken zur Verfügung. Hier sollen am Beispiel der lumbalen Spinalkanalstenose einige dieser Techniken erklärt und bewertet werden. Diese sind die indirekte Dekompression via XLIF und ALIF-Zugang, der minimalinvasive TLIF, roboterassistierte Schraubenanlage, sowie Single-Position-Surgery.

Abstract

In modern neurosurgery, an increasing number of minimally invasive surgical techniques are available. Using the example of lumbar spinal stenosis, we explain and evaluate some of these techniques: indirect decompression via XLIF and ALIF access, minimally invasive TLIF, robot-assisted screw fixation, and single-position surgery.



Publication History

Article published online:
24 August 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany