Abstract
Background Aortic valve stenosis (AVS) is one of the most prevalent pathologies affecting the
heart that can curtail expected survival and quality of life if not managed appropriately.
Current Status Cardiac computed tomography (CT) has long played a central role in this subset, mostly
for severity assessment and for procedural planning. Although not as widely accepted
as other imaging modalities for functional myocardial assessment [i. e., transthoracic
echocardiogram (TTE), cardiac magnetic resonance (CMR)], this technique has recently
increased its clinical application in this regard.
Future Outlook The ability to provide morphological, functional, tissue, and preprocedural information
highlights the potential of the “all-in-one” concept of cardiac CT as a potential
reality for the near future for AVS assessment. In this review article, we sought
to analyze the current applications of cardiac CT that allow a full comprehensive
evaluation of aortic valve disease.
Key Points:
-
Noninvasive myocardial tissue characterization stopped being an exclusive feature
of cardiac magnetic resonance.
-
Emerging acquisition methods make cardiac CT an accurate and widely accessible imaging
modality.
-
Cardiac CT has the potential to become a "one-stop" exam for comprehensive aortic
stenosis assessment.
Citation Format
Zusammenfassung
Hintergrund Die Aortenklappenstenose (AVS) ist eine der häufigsten Erkrankungen des Herzens,
die bei unzureichender Behandlung die Lebenserwartung und Lebensqualität beeinträchtigen
kann.
Aktueller Stand Die kardiale Computertomografie (CT) spielt auf diesem Gebiet seit langem eine zentrale
Rolle, vor allem zur Einschätzung des Schweregrads und zur Planung von Eingriffen.
Obwohl diese Technik zur Beurteilung der Myokardfunktion nicht so weit verbreitet
ist wie andere bildgebende Verfahren [z. B. transthorakales Echokardiogramm (TTE),
kardiale Magnetresonanztomografie (CMR)], wird sie in letzter Zeit verstärkt in der
klinischen Praxis eingesetzt.
Zukunftsperspektiven Die Fähigkeit, präoperationell Informationen über Morphologie, Funktion und das Gewebe
zu liefern, unterstreicht das Fähigkeit der kardialen CT als „All-in-One“-Konzept,
das zur Beurteilung der AVS möglicherweise in naher Zukunft realisiert wird. In diesem
Übersichtsartikel haben wir versucht, die aktuellen Anwendungen der kardialen CT zu
analysieren, die eine vollständige und umfassende Beurteilung der Erkrankungen der
Aortenklappen ermöglichen.
Kernaussagen:
-
Die nicht-invasive Charakterisierung des Myokardgewebes ist nicht mehr ausschließlich
der kardialen Magnetresonanz vorbehalten.
-
Neue Aquisitionsmethoden machen die kardiale CT zu einer genauen und allgemein zugänglichen
Bildgebungsmodalität.
-
Die kardiale CT hat das Potenzial, sich zu einer „One-Stop“-Untersuchung für eine
umfassende Beurteilung der Aortenstenose zu entwickeln.
Key words
aortic valve - ultrasound computed tomography (US/CT) - tissue characterization