NOTARZT, Table of Contents NOTARZT 2023; 39(01): 19DOI: 10.1055/a-2002-5436 Aktuelles Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft warnt vor der intraossären Gabe von Lidocain bei Kindern Authors Florian Reifferscheid Vorstand der AGNN e. V. Recommend Article Abstract Buy Article(opens in new window) Full Text References Literatur 1 Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ). „Aus der UAW-Datenbank“: Intraossäre Gabe von Lidocain zur Schmerztherapie bei pädiatrischen Patienten – eine nicht sachgerechte, potenziell gefährliche Off-Label-Empfehlung. Drug Safety Mail 2022–50 vom 07.12.2022. Accessed December 20, 2022 at: https://www.akdae.de/service/newsletter/newsletter-archiv/akdae-news/newsdetail/drug-safety-mail-2022-48-1 2 Bundesärztekammer. „Aus der UAW-Datenbank“: Intraossäre Gabe von Lidocain zur Schmerztherapie bei pädiatrischen Patienten – eine nicht sachgerechte, potenziell gefährliche Off-Label-Empfehlung. Dtsch Arztebl 2022; 119: A-2157/B-1781 https://www.aerzteblatt.de/archiv/228707/Aus-der-UAW-Datenbank-Intraossaere-Gabe-von-Lidocain-zur-Schmerztherapie-bei-paediatrischen-Patienten-eine-nicht-sachgerechte-potenziell-gefaehrliche-Off-Label-Empfehlung