Zusammenfassung
Adolf Kussmaul (1822–1902) hat in Heidelberg Medizin studiert. Der Name Kussmaul ist
v.a. durch die Panarteriitis nodosa, den Pulsus paradoxus und den Venenpuls bei schwieliger
Mediastinopericarditis sowie die hochfrequente und tiefe Atmung bei diabetischer Ketoazidose
weltweit bekannt geworden. Kussmaul war auch Wegbereiter der endoskopischen Diagnostik
und Therapie von Erkrankungen des Ösophagus und des Magens. Seine ärztliche Tätigkeit
als Landarzt, die er in Kandern im Schwarzwald 1850 begonnen hat, musste er wegen
gesundheitlicher Probleme nach drei Jahren beenden. Kussmaul hat dann den klinisch-wissenschaftlichen
Weg beschritten. 1855 promovierte er in Würzburg bei Virchow und habilitierte in Heidelberg.
Von 1859–1888 war er in Erlangen, Freiburg und Straßburg als ordentlicher Professor
tätig. Nach der Emeritierung hat Kussmaul in Heidelberg weiterhin als Arzt gearbeitet
und seine „Jugenderinnerungen eines alten Arztes“ verfasst.
Abstract
Adolf Kussmaul (1822–1902) studied medicine in Heidelberg. The name Kussmaul is known
worldwide for the panarteritis nodosa, the pulsus paradoxus and the venous pulse in
callous mediastinopericarditis as well as the high-frequency and deep breathing in
diabetic ketoacidosis. Kussmaul was also a pioneer in the endoscopic diagnosis and
treatment of diseases of the oesophagus and stomach. He had to close the medical practice
he had started in 1850 in the black Forrest town of Kandern after three years, having
developed health problems. Kussmaul’s approach to his studies was clinical-scientific.
In 1855, under the guidance of Virchow, he received his doctorate from the university
of Würzburg. From 1859–1888 he held a chair in Erlangen, Freiburg and Strasbourg.
He continued working as a physician after retirement at Heidelberg and wrote his memoirs
“Jugenderinnerungen eines alten Arztes”.
Schlüsselwörter
Adolf Kussmaul - pulsus paradoxus - Panarteriitis nodosa - Ketoazidoseatmung - Magenpumpe
- Gastroskopie
Keywords
Adolf Kussmaul - pulsus paradoxus - panarteritis nodosa - ketoacidosis breathing -
stomach pump - gastroscopy