Praxis Handreha 2023; 04(02): 75-82
DOI: 10.1055/a-2011-0244
Schwerpunkt | Praxis

Ohne Sauerstoff wird die Luft dünn – auch in der Handrehabilitation

Michael Dawils
Preview

Unzureichende bzw. mangelhafte Bewegung, ein geblähter Bauch, zu vieles Sitzen oder Stress sind beispielhafte Veränderungen, die sich auf unterschiedlichen Ebenen umgehend auf die Atmung auswirken. Lesen Sie, wie diese aussehen und welche Folgen für den Organismus möglich sind – auch in Zusammenhang mit typischen Handpathologien. Erfahren Sie zudem, welche Benefits gezielte Atemübungen in der Handtherapie haben und wie diese aussehen können.



Publication History

Article published online:
14 April 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany