Psychother Psychosom Med Psychol 2023; 73(06): 258-259
DOI: 10.1055/a-2017-3128
Fragen aus der Forschungspraxis

Häufige Herausforderungen bei randomisiert kontrollierten Psychotherapie-Wirksamkeitsvergleichsstudien

Autoren

  • Christoph Flückiger

Was wird erklärt?

Wie sind randomisiert kontrollierte Wirksamkeitsstudien (RCTs) aufgebaut, die zwei oder mehrere Psychotherapien miteinander vergleichen und damit die relative Wirksamkeit überprüfen? Wir beginnen mit einem kurzen Überblick über die Entwicklung der RCTs in der Psychotherapie. Anschließend werden empirisch gut gesicherte wirksamkeitsrelevante Merkmale dargestellt.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
30. Mai 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany