Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2024-8134
Social Media für Heilpraktiker

Summary
Während Facebook als Allround- und Gruppenplattform vor allem (auch ältere) Erwachsene anspricht, richten sich bild- und videobetonte Netzwerke wie Instagram, Pinterest und TikTok eher an ein jüngeres Publikum, wohingegen Xing und LinkedIn die berufliche Vernetzung in den Fokus stellen. Wer die jeweiligen Algorithmen nutzt, mehrere Plattformen synchron bestückt und dies durch Social-Media-Advertising ergänzt, kann seine Reichweite deutlich erhöhen. Der Social-Media-Auftritt einer Heilpraktikerpraxis erfordert täglichen Arbeitseinsatz sowie gründliche Überlegungen und Vorbereitungen hinsichtlich Rechtskonformität, Zielgruppe, geeigneter Plattform, Aufwand und Nutzen.
Publication History
Article published online:
09 November 2023
© Karl F. Haug Verlag in Georg Thieme Verlag
KG
-
Literatur
- 1 We are Social. Digital Report 2023. Im Internet:. https://wearesocial.com/de/blog/2023/01/die-digitale-welt-im-jahr-2023-ist-im-wandel/ Stand 23.10.2023
- 2 Statista. Welche Social-Media-Plattform ist für Ihr Unternehmen am wichtigsten? Im Internet:. https://de.statista.com/statistik/daten/stu-die/463928/umfrage/wichtigste-social-media-plattformen-fuer-marke-tingverantwortliche Stand: 17.04.2023
- 3 VUH e. V., VFP e. V. Online-Umfrage 2017. Im Internet:. http://www.vfp.de/no-jos/aus_newsletter/fakten_und_zahlen_zum_heilpraktikerbe-ruf_07.pdf Stand: 17.04.2023