Notfallmedizin up2date 2024; 19(01): 11-16
DOI: 10.1055/a-2036-5667
SOP/Arbeitsablauf

SOP Traumatischer Herz-Kreislauf-Stillstand – Kompetenz abseits der Routine

Ulf Harding
1   Zentrale Notaufnahme, Klinikum Wolfsburg, Wolfsburg, Deutschland
,
2   Klinik für Anästhesiologie & Intensivmed, Bundeswehrkrankenhaus Ulm, Ulm, Germany (Ringgold ID: RIN39542)
› Author Affiliations
Preview

Die Wiederbelebung bei traumatischem Kreislaufstillstand unterscheidet sich deutlich von den Maßnahmen bei Kreislaufstillständen anderer Ursachen. Vordergründiges Ziel ist das schnelle Erkennen und – sofern möglich – gleichzeitige Beheben der reversiblen Ursachen, um ein Ausbluten des Patienten oder eine Obstruktion thorakaler Organe zu verhindern.



Publication History

Article published online:
08 March 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany