Akupunktur verbreitet sich sukzessive als effektive, kostengünstige,
nebenwirkungsarme und sichere supportive Therapiemethode für eine
Vielzahl von Erkrankungen. Das gilt auch für die Pädiatrie.
Aufgrund der Studienlage muss in der Kinderheilkunde häufiger auf Fall-
oder Anwendungsberichte zurückgegriffen werden. Dieser Artikel stellt
Akupunkturpunktkombinationen und kindgerechte Akupunkturmethoden für
häufige pädiatrische Krankheitsbilder bzw.
Behandlungsanlässe vor. Ein zentrales Anliegen ist es dabei, die Kinder
möglichst frühzeitig und angstfrei an die Akupunkturtherapie zu
gewöhnen, da diese schonend die Selbstheilungskräfte des
Körpers aktivieren und Ungleichgewichte harmonisieren kann.