Rofo 2023; 195(10): 890-895
DOI: 10.1055/a-2077-1387
Review

Medizinhistorische Anmerkungen zur Myombehandlung mittels Uterusarterienembolisation aus Anlass ihrer Einführung vor 30 Jahren

Article in several languages: English | deutsch
1   Gynecology, Charité Universitätsmedizin Berlin, Germany
,
2   Diagnostic and Interventional Radiology, Charité Universitätsmedizin Berlin, Germany
3   BIH Biomedical Innovation Academy, BIH Charité Clinician Scientist Program, Berlin Institute of Health at Charite, Berlin, Germany
,
Bernhard Gebauer
2   Diagnostic and Interventional Radiology, Charité Universitätsmedizin Berlin, Germany
,
Matthias David
1   Gynecology, Charité Universitätsmedizin Berlin, Germany
› Author Affiliations
Preview

Zusammenfassung

Hintergrund Die Uterusarterienembolisation (UAE) zur Behandlung symptomatischer Myome hat sich seit ihrer Entwicklung zu einer etablierten minimalinvasiven Alternative zur operativen Myombehandlung entwickelt. Derzeit werden weltweit jährlich wahrscheinlich mehr als 25.000 Myompatientinnen mit einer UAE behandelt.

Methode Vor 30 Jahren hat Jacques-Henri Ravina (geb. 1930) mit seinem Pariser Team diese Therapie erstmals als „Ersatz“ für eine gynäkologische Operation durchgeführt. Im Rahmen der Erstellung des vorliegenden Reviews haben wir mit ihm Kontakt aufgenommen. Zudem führten wir eine Literaturrecherche mit dem Ziel durch, neben der historischen Darstellung der Entwicklung der UAE auch die aktuelle Literatur und Datenlage zusammenzufassen.

Ergebnisse und Schlussfolgerung Aus Anlass dieses Jubiläums möchten wir an die interdisziplinären Wurzeln und an einige Facetten der Entstehungsgeschichte dieser relativ jungen Myombehandlungsmethode erinnern.

Kernaussagen

  1. Die UAE ist eine etablierte minimalinvasive Alternative zur operativen Myombehandlung.

  2. Die UAE wurde erstmals vor 30 Jahren entwickelt.

  3. Die UAE hat in den letzten Jahren kontinuierlich an Bedeutung zugenommen.

Zitierweise

  • Psilopatis I, Fleckenstein FN, Gebauer B et al. Medical historical notes on myoma treatment by uterine artery embolization on the occasion of its introduction 30 years ago. Fortschr Röntgenstr 2023; 195: 890 – 895



Publication History

Received: 24 November 2022

Accepted: 22 March 2023

Article published online:
19 July 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany