Neuroradiologie Scan 2023; 13(03): 168
DOI: 10.1055/a-2092-7222
Aktuell
Entzündung

MRT: Abgrenzung der RRMS von AQP4-Neuomyelitis und MOG-Antikörper-Krankheit

Die schubförmig remittierende Multiple Sklerose (RRMS), die Aquaporin-4-Antikörper-postive Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen (AQP4-NMOSD) und die Myelin-Oligodendrozyten-Glykoprotein-Antikörper-assoziierte Krankheit (MOGAD) können sich klinisch überschneiden. Es fehlen typische bildgebenden Marker, die eine Differenzierung zwischen diesen Erkrankungen ermöglichen, wenn serologische Tests nicht verfügbar oder nicht eindeutig sind.

Fazit

Die Evaluation kortikaler Läsionen, des zentralen Venenzeichens und des MTR des Sehnervs in der MRT erlaubt laut den Autoren eine hohe Genauigkeit bei der Unterscheidung zwischen RRMS, APQ4-NMOSD bzw. MOGAD im nicht akuten Krankheitsstadium, in dem serologische Tests falsch negativ sein können. Die Bildgebungsmerkmale der beiden Antikörper-vermittelten Krankheiten ähneln sich, hier war das Vorhandensein von mindestens einer Läsion im zervikalen Rückenmark als einziger Marker hilfreich.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
13. Juli 2023

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York