Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2093-7424
Schwarzes Brett

Bundesweite Bewegungslandkarte – Sportangebote


Damit sich die Menschen in Deutschland über verschiedene Sport- und Bewegungsangebote informieren können, hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) die Bewegungslandkarte erstellt. Sie wird vom Programm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ vom Bundesministerium des Inneren und für Heimat (BMI) gefördert.
Damit Sport- und Bewegungsangebote für Interessenten leichter zu finden sind, werden alle deutschen Vereine dazu eingeladen, ihr Programm in die Karte einzutragen. Insgesamt sind bereits circa 60 000 Sportangebote aus verschiedenen Bereichen auf der Bewegungslandkarte eingetragen, darunter zum Beispiel Schwimmen, Nordic Walking, Rehabilitationssport, Eiskunstlauf, Taekwondo und Angebote aus dem Behindertensport.
Die Bewegungslandkarte soll besonders nach der Corona-Pandemie Menschen wieder mehr dazu ermutigen, sich für den Vereinssport und körperliche Betätigung zu begeistern. Die Bewegungslandkarte findet man unter: www.bewegungslandkarte.de.
nzm
Publication History
Article published online:
31 August 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany