Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2093-7443
Rezensionen

Pädiatrie – Sensorische Empfindungsstörung verstehen und damit umgehen


Die Empfindsamen
Schulz-Kirchner Verlag 2023, 60 S., 12,50 €
ISBN 978-3-8248-1310-0
Im vorliegenden Ratgeber widmet sich die Autorin Rega Schaefgen einer eher unbekannten Wahrnehmungsverarbeitungsstörung, der sensorischen Modulationsdysfunktion (SMD) bei Kindern. Das Werk ist herausgegeben vom Deutschen Verband Ergotherapie (DVE).
Rega Schaefgen ist Ergotherapeutin und arbeitet langjährig mit Kindern. Sie richtet sich mit ihrem Buch an Betroffene, Angehörige, deren Umfeld und Fachleute. Sie erklärt verständlich den Prozess der Wahrnehmungsverarbeitung und verdeutlicht kurz einzelne Verarbeitungsdysfunktionen wie die sensorische Diskriminationsdysfunktion (SDD) sowie die sensorisch basierte motorische Dysfunktion (SBMD) und deren Auswirkungen. Veranschaulicht mit Beispielen ermöglicht sie Einblicke in das Befinden Betroffener mit SMD und schafft Verständnis für deren Verhalten. Zudem grenzt sie die Empfindungsstörung zur Aufmerksamkeitsstörung ab und betont die Wichtigkeit der Diagnostik, da beide Störungen leicht verwechselt werden können.
Die Autorin gibt in ihrem Buch eine gute Übersicht über mögliche Befundinstrumente zur Diagnostik der einzelnen Wahrnehmungsverarbeitungsstörungen. Ebenso listet sie mögliche Behandlungsansätze bei sensorischer Modulationsdysfunktion ausführlich auf.
Durch den verständlichen und umfangreichen Aufbau mit wertvollen Impulsen eignet sich der Ratgeber gleichermaßen als Elterninformation wie auch als Therapiebegleiter für Ergotherapeut*innen.
Erina Eppler, Ergotherapeutin BSc, tätig in einer Praxis für Ergotherapie
Publication History
Article published online:
31 August 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany