Klin Padiatr 2023; 235(02): e16
DOI: 10.1055/a-2109-9390
Erratum

Erratum: Erhöhte epigenitische Alterung in Nasenepithelzellen von symptomatischen Asthmatikern im Vergleich zu Gesunden

Authors

  • Sonja Buchholz

    1   Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Klinik für Kinder- & Jugendmedizin, Campus Lübeck, Sektion Pädiatrische Pneumologie & Allergologie, Airway Research Center North (ARCN), Standort des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL), Lübeck, Deutschland
    2   Leibniz Lungenzentrum Borstel, Programmbereich Chronische Lungenerkrankungen; Epigenetik chronischer Lungenerkrankungen, Airway Research Center North (ARCN), Standort des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL), Borstel, Deutschland
  • Axel Künstner

    3   Universität zu Lübeck, Systembiologie, Lübecker Institut für experimentelle Dermatologie, Lübeck, Deutschland
  • Thomas Bahmer

    4   LungenClinic Grosshansdorf, Abteilung Pneumologie, Airway Research Center North (ARCN), Standort des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL), Grosshansdorf, Deutschland
    5   Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Klinik für Innere Medizin I, Airway Research Center North (ARCN), Standort des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL), Kiel, Deutschland
  • Gesine Hansen

    6   Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergiologie & Neonatologie,Mitglied des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL), Biomedical Research in Endstage and Obstructive Lung Disease Hannover (BREATH), Hannover, Deutschland
  • Erika von Mutius

    7   Ludwig Maximilians Universität, Haunersches Kinderspital, Comprehensive Pneumology Center (CPC-M), Mitglied des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL), München, Deutschland
  • Klaus F. Rabe

    4   LungenClinic Grosshansdorf, Abteilung Pneumologie, Airway Research Center North (ARCN), Standort des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL), Grosshansdorf, Deutschland
  • Anna-Maria Dittrich

    6   Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergiologie & Neonatologie,Mitglied des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL), Biomedical Research in Endstage and Obstructive Lung Disease Hannover (BREATH), Hannover, Deutschland
  • Bianca Schaub

    7   Ludwig Maximilians Universität, Haunersches Kinderspital, Comprehensive Pneumology Center (CPC-M), Mitglied des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL), München, Deutschland
  • Christine Happle

    6   Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergiologie & Neonatologie,Mitglied des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL), Biomedical Research in Endstage and Obstructive Lung Disease Hannover (BREATH), Hannover, Deutschland
  • Matthias V. Kopp

    8   Inselspital, Universitätsklinik für Kinderheilkunde, Pädiatrische Pneumologie, Bern, Deutschland
  • Hauke Busch

    3   Universität zu Lübeck, Systembiologie, Lübecker Institut für experimentelle Dermatologie, Lübeck, Deutschland
  • Markus Weckmann

    1   Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Klinik für Kinder- & Jugendmedizin, Campus Lübeck, Sektion Pädiatrische Pneumologie & Allergologie, Airway Research Center North (ARCN), Standort des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL), Lübeck, Deutschland
    2   Leibniz Lungenzentrum Borstel, Programmbereich Chronische Lungenerkrankungen; Epigenetik chronischer Lungenerkrankungen, Airway Research Center North (ARCN), Standort des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL), Borstel, Deutschland

Buchholz S et al. Erhöhte epigenetische Alterung in Nasenepithelzellen von symptomatischen, allergischen Asthmatikern im Vergleich zu Gesunden. Klin Padiatr 2023

10.1055/s-0043-1761567

Im oben genannten Artikel war die Autorenreihenfolge nicht korrekt.

Korrekt ist: Buchholz Sonja, Künstner Axel, Bahmer Thomas, Hansen Gesine, von Mutius Erika, Rabe Klaus F., Dittrich Anna -Maria, Schaub Bianca, Happle Christine, Kopp Matthias V., Busch Hauke, Weckmann Markus.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
27. Juni 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany