Open Access
CC BY-NC-ND 4.0 · Geburtshilfe Frauenheilkd 2023; 83(12): 1431-1445
DOI: 10.1055/a-2111-7394
GebFra Science
Statement/Stellungnahme

Toxoplasma-gondii-Infektion in der Schwangerschaft – Empfehlungen der Arbeitsgemeinschaft Geburtshilfe und Pränatalmedizin (AGG – Sektion Maternale Erkrankungen)

Article in several languages: English | deutsch
Michael Oliver Schneider
1   Department of Gynaecology and Obstetrics, Erlangen University Hospital, Friedrich-Alexander University Erlangen-Nürnberg, Erlangen, Germany
,
Florian Faschingbauer
1   Department of Gynaecology and Obstetrics, Erlangen University Hospital, Friedrich-Alexander University Erlangen-Nürnberg, Erlangen, Germany
,
Karl Oliver Kagan
2   Department for Womenʼs Health, University Hospital of Tübingen, Tübingen, Germany
,
Uwe Groß
3   Institute of Medical Microbiology and Virology, University Medical Centre Göttingen, Göttingen, Germany
,
Martin Enders
4   Laboratory Prof. Gisela Enders and Colleagues, Stuttgart, Germany
,
Sven Kehl
1   Department of Gynaecology and Obstetrics, Erlangen University Hospital, Friedrich-Alexander University Erlangen-Nürnberg, Erlangen, Germany
,
for the AGG Section Maternal Diseases› Author Affiliations
Preview

Zusammenfassung

Ziel Diese Empfehlungen der AGG (Arbeitsgemeinschaft für Geburtshilfe und Pränatalmedizin, Sektion maternale Erkrankungen) haben das Ziel der Verbesserung der Diagnostik und des Managements von Toxoplasma-gondii-Infektionen in der Schwangerschaft.

Methoden Basierend auf der aktuellen Literatur entwickelten die Mitglieder der Task Force die vorliegenden Empfehlungen und Stellungnahmen. Diese Empfehlungen wurden nach einem Konsens der Mitglieder der Arbeitsgruppe verabschiedet.

Empfehlungen Das folgende Manuskript beschäftigt sich mit der Epidemiologie und Pathophysiologie von Toxoplasma-gondii-Infektionen in der Schwangerschaft und enthält Empfehlungen zu maternaler und fetaler Diagnostik, Transmissionsprophylaxe, Therapie, Prävention, Screening und peripartalem Management.



Publication History

Received: 14 June 2023

Accepted after revision: 18 July 2023

Article published online:
18 September 2023

© 2023. The Author(s). This is an open access article published by Thieme under the terms of the Creative Commons Attribution-NonDerivative-NonCommercial License, permitting copying and reproduction so long as the original work is given appropriate credit. Contents may not be used for commecial purposes, or adapted, remixed, transformed or built upon. (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany