Eine bedeutsame Zahl von Patientinnen mit einem hochgradigen epithelialen Ovarialkarzinom
erleidet im Zuge der Behandlung mit PARP-Inhibitoren ein Rezidiv oder eine Krankheitsprogression.
In der Folge wird eine neue systemische Therapie initiiert. T. Gauduchon et al. haben
bei Patientinnen mit einer oligometastatischen Progression unter einem PARP-Inhibitor
die Effekte einer Fortführung dieser Behandlung nach lokaler Therapie untersucht.