Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie 2023; 10(03): 176-178
DOI: 10.1055/a-2120-6534
Diskussion
Medikamentöse Therapie

Acetylsalicylsäure wirkt zur Thromboseprophylaxe vergleichbar wie niedermolekulares Heparin

Die Ergebnisse neuerer Studien deuten darauf hin, dass Acetylsalicylsäure eine wirksame Alternative zu niedermolekularem Heparin zur Thromboseprophylaxe sein kann. Die Evidenz aus direkten Vergleichen bei Patienten mit operativ behandelten Frakturen ist jedoch begrenzt. Das METRC-Konsortium untersuchte die Wirksamkeit und Sicherheit der Thromboseprophylaxe mit Acetylsalicylsäure im Vergleich zu niedermolekularem Heparin bei Patienten mit einer Fraktur.

Fazit

Die Forscher kamen zu dem Resultat, dass die Thromboseprophylaxe mit Acetylsalicylsäure dem niedermolekularen Heparin in Bezug auf die Prävention tödlicher Ereignisse bei Patienten mit orthopädischen Traumata nicht unterlegen war und mit einer geringen Häufigkeit von tiefen Venenthrombosen, Lungenembolien und Tod aus jeglicher Ursache nach 90 Tagen verbunden war. Darüber hinaus fanden die Experten keine Hinweise auf zusätzliche Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit der Thromboseprophylaxe mittels Acetylsalicylsäure.



Publication History

Article published online:
19 September 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany