Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie 2023; 10(03): 203-204
DOI: 10.1055/a-2120-6846
Aktuell
Grundlagen

Zusammenhang zwischen Lp (a)-Konzentration, Karotisplaques und ihrer Vulnerabilität

Lipoprotein (a) gilt als kausaler Risikofaktor für atherosklerotisch bedingte kardiovaskuläre Erkrankungen (ASCVD). Selbst bei effektiver Reduktion des LDL-Cholesterins im Plasma trägt Lp (a) zu einem erhöhten Risiko bei. Der Beitrag von Lp (a) zur Progression von mit dem Risiko für Schlaganfall assoziierten Merkmalen vulnerabler Plaques ist unklar. Dieser Frage geht die chinesische Arbeitsgruppe in ihrer Studie nach.

Fazit

Laut Duan et al. zeige ihre Studie über einen 10-Jahres-Zeitraum eine signifikante Assoziation von erhöhten Lp (a)-Konzentrationen mit einer Zunahme von Karotisplaques und ihrer Vulnerabilität. Diese Ergebnisse könnten die Assoziation zwischen Lp (a) und dem Risiko für Schlaganfall erklären und Lp (a) in den Fokus der Schlaganfallprävention rücken. Die Übertragung ihrer Ergebnisse auf andere Populationen erfordere jedoch weitere prospektive und klinische Studien.



Publication History

Article published online:
19 September 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany