Neonatologie Scan 2023; 12(04): 252-254
DOI: 10.1055/a-2150-7146
Diskussion
Hämatologie

SCID: Auswirkung des Neugeborenen-Screenings auf das Überleben nach HSZT

Das Neugeborenen-Screening auf SCID (Severe combined immunodeficiency) ist seit 2005 möglich und seit 2008 in den USA sowie seit 2013 in Kanada zunehmend in Gebrauch. In Deutschland ist die Untersuchung auf SCID seit 2019 Teil des routinemäßigen Neugeboren-Screenings. Es ist bisher nicht untersucht, ob die Diagnosestellung in den ersten Lebenstagen das Überleben definitiv verbessert hat.

Fazit

Das Autorenteam sieht in den Ergebnissen der Studie die Wirksamkeit des SCID-Screenings bestätigt. Die allogene hämatopoetische Transplantation ist im frühen Säuglingsalter und im infektionsfreien Zustand am erfolgreichsten. Auch wenn diese Bedingungen nicht allein durch das systematische Früherkennungskonzept erreicht wurden, sondern auch durch frühe Untersuchungen bei positiver Familienanamnese, nahmen sie nach Einführung des Screenings zu und verbesserten die Überlebensrate.



Publication History

Article published online:
24 November 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany