Suchttherapie 2023; 24(04): 197-212
DOI: 10.1055/a-2173-2136
Fort- und Weiterbildung

Sucht im Alter

Addiction in Old Age
Rüdiger Holzbach
Preview

In den meisten Kulturen ist es üblich, gegenüber dem Alter Achtung und Respekt zu zeigen. Aber wie geht das bei einem suchtkranken alten Menschen, der so gar nicht dem Bild der „netten Oma“ oder des „netten Opas“ entspricht? Die nachfolgenden Ausführungen zu Sucht als neurobiologische Erkrankung beziehen sich im Wesentlichen auf das Thema Alkohol und den Bereich der Schlaf- und Beruhigungsmittel bei der Altersgruppe ab 65 Jahren.

Abstract

In most cultures it is common to show respect for old age. But how does this work with addicted old people who do not correspond to the image of the “nice grandma” or the “nice grandpa” at all? The following remarks on addiction as a neurobiological disease refer mainly to the topic of alcohol and the area of sleeping pills and tranquilizers in the age group 65 and older.



Publication History

Article published online:
09 November 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany