Das Kubitaltunnelsyndrom muss häufig operativ behandelt werden. Zwar ist die Operation
zumeist effektiv, doch in bis zu einem Fünftel der Fälle kommt es danach zu erneuten
oder anhaltenden Beschwerden, wobei das Alter der Patienten sowie Begleiterkrankungen
wie Diabetes, Adipositas und Nikotinabusus Risikofaktoren darstellen sollen. Smit
und seine Kollegen haben sich in einer retrospektiven Studie näher mit dem Rezidivrisiko
nach Kubitaltunneldekompression beschäftigt.