Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2180-0882
Palliativmedizin: Intervention zur Förderung partizipativer Zielgespräche

Regelmäßige Diskussionen und Gespräche zwischen Behandelnden und Betroffenen über die Ziele der Pflege schwerstkranker Patient*innen spielen heute in der modernen Palliativmedizin eine entscheidende Rolle. Curtis et al. wollten daher in diesem Zuge wissen, ob eine kommunikationsfördernde Intervention die Anzahl von Gesprächen über Pflegeziele wirksam erhöhen könnte, und stellen nun die Ergebnisse ihrer randomisierten klinischen Studie zum Thema vor.
In dieser klinischen Studie mit erwachsenen Palliativpatient*innen führte eine kommunikationsfördernde Intervention im Vergleich zur Kontrollgruppe zu einer deutlichen Zunahme von Pflegezielgesprächen zwischen behandelnden Ärzt*innen und betroffenen Patient*innen. Entsprechende Maßnahmen könnten folglich einen wichtigen Beitrag dazu leisten, die Versorgungsqualität dieser vulnerablen Patient*innengruppe auch im Sinne einer partizipativen Entscheidungsfindung nachhaltig zu steigern.
Publication History
Article published online:
30 November 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany