Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie 2023; 17(04): 182-190
DOI: 10.1055/a-2185-6864
Review

Genetische Ursachen der Adipositas und ihre therapeutischen Implikationen

Genetic Causes Of Obesity And Its Therapeutic Implications
Luisa Sophie Rajcsanyi
1   Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Universitätsklinikum Essen, Universität Duisburg-Essen, Essen, Deutschland
2   Zentrum für Translationale Neuro- und Verhaltenswissenschaften, Universitätsklinikum Essen, Essen, Deutschland
,
Jasmin Schmidt
1   Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Universitätsklinikum Essen, Universität Duisburg-Essen, Essen, Deutschland
2   Zentrum für Translationale Neuro- und Verhaltenswissenschaften, Universitätsklinikum Essen, Essen, Deutschland
,
Sieglinde Düerkop
1   Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Universitätsklinikum Essen, Universität Duisburg-Essen, Essen, Deutschland
2   Zentrum für Translationale Neuro- und Verhaltenswissenschaften, Universitätsklinikum Essen, Essen, Deutschland
,
Lola Grote
1   Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Universitätsklinikum Essen, Universität Duisburg-Essen, Essen, Deutschland
,
Triinu Peters
1   Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Universitätsklinikum Essen, Universität Duisburg-Essen, Essen, Deutschland
2   Zentrum für Translationale Neuro- und Verhaltenswissenschaften, Universitätsklinikum Essen, Essen, Deutschland
,
Antje Körner
3   Klinik für Kinderheilkunde, Universitätsklinikum Leipzig, Leipzig, Deutschland
,
Pamela Fischer-Posovszky
4   Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Ulm, Ulm, Deutschland
,
Anke Hinney
1   Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Universitätsklinikum Essen, Universität Duisburg-Essen, Essen, Deutschland
2   Zentrum für Translationale Neuro- und Verhaltenswissenschaften, Universitätsklinikum Essen, Essen, Deutschland
› Institutsangaben
Preview

Zusammenfassung

Adipositas ist eine komplexe Störung, die von Umweltfaktoren und genetischen Varianten beeinflusst wird. Basierend auf den genetischen Grundlagen wird zwischen zwei Formen der Adipositas unterschieden. Die monogene (und syndromale) Adipositas ist selten und wird von Mutationen in jeweils einem Gen bedingt. Zur Manifestation einer extremen Adipositas mit Hyperphagie kommt es bereits in den ersten Lebensjahren. Abhängig vom betroffenen Gen können zudem weitere phänotypische Ausprägungen hinzukommen. Die polygene Adipositas dagegen ist weitaus häufiger. Ursächlich für diese Form ist eine Vielzahl von genetischen Varianten, die jeweils einen geringen, aber additiven Effekt auf das Körpergewicht haben. Frühzeitige genetische Diagnostik kann die vorliegende Form der Adipositas identifizieren und die Wahl einer geeigneten Therapieoption, ob Lebensstilintervention, bariatrische Chirurgie oder pharmakologische Behandlung, unterstützen. Wir stellen aktuelle Erkenntnisse der Forschung über die genetischen Ursachen der Adipositas dar. Zudem werden therapeutische und diagnostische Optionen, die teils auf genetischen Befunden basieren, beleuchtet.

Abstract

Obesity is a complex disorder influenced by environmental factors and genetic variants. A classification into two forms of obesity is based on the genetic basis. Monogenic (and syndromal) obesity is rare and caused by mutations in a single gene each. The manifestation of extreme obesity with hyperphagia occurs in the first years of life. Depending on the gene affected, other phenotypic manifestations may occur. Polygenic obesity, on the other hand, is much more common. This form is caused by several genetic variants, each of which has a small but additive effect on the body weight. Early genetic diagnosis can identify the present form of obesity and support the choice of an appropriate therapeutic option, whether lifestyle intervention, bariatric surgery, or pharmacological treatment. We present current research findings on the genetic causes of obesity. In addition, therapeutic and diagnostic options, some of which are based on genetic findings, are highlighted.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
04. Dezember 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany