Abstract
Objective Until now, sources used by final-year veterinary students to
develop clinical questions have not yet been investigated. Thus, the aim of this
study was to record the use of sources by final-year veterinary students. This
data should assist with the improvement of future veterinary teaching and enable
it to meet the needs of students and veterinarians.
Material and methods For this purpose, the use of sources by 172 students
in the compulsory development of a clinical question was evaluated.
Results The most frequently cited sources were textbooks (37.7%),
lecture notes (27.0%), websites (15.4%), professional articles
(11.8%), scientific papers (7.8%), and, least frequently, the
category of legal texts (0.3%).
Conclusion This study demonstrates that students primarily use sources
with which they are familiar from their studies. Educators should be aware of
this and design their lecture materials accordingly.
Clinical relevance Teaching students competence in the use of scientific
literature is a task for teachers in the future.
Zusammenfassung
Gegenstand und Ziel Ziel der durchgeführten Untersuchung war es,
die Quellennutzung von Studierenden am Ende ihres veterinärmedizinischen
Studiums zu erfassen. Die Daten sollen dabei helfen, die
veterinärmedizinische Lehre in Zukunft so zu verbessern, dass sie den
Bedürfnissen von Studierenden und Tierärzten entspricht.
Material und Methoden Dazu wurde die Quellennutzung bei der
verpflichtenden Erarbeitung einer klinischen Fragestellung von 172 Studierenden
ausgewertet.
Ergebnisse Als Quellen wurden am häufigsten Lehrbücher
(37,7%), Vorlesungsunterlagen (27,0%), Websites (15,4%),
Fachartikel (11,8%), wissenschaftliche Arbeiten (7,8%) und am
seltensten die Kategorie der Rechtstexte (0,3%) genannt.
Schlussfolgerung Die Untersuchung zeigt, dass Studierende vor allem
Quellen nutzen, mit denen sie aus dem Verlauf ihres Studiums vertraut sind.
Lehrende sollten sich dessen bewusst sein und ihre Vorlesungsunterlagen
entsprechend gestalten.
Klinische Relevanz Eine Kompetenzvermittlung bei der Verwendung von
Primärliteratur ist eine Aufgabe für Lehrende in Zukunft.
Key words
Learning resources - veterinary medical education - clinical cases - information seeking
behaviour
Schlüsselwörter
Literaturnutzung - veterinärmedizinische Lehre - klinische Fälle - Rechercheverhalten