Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2203-1857
Off-Label-Behandlung in der Kinderrheumatologie

ZUSAMMENFASSUNG
Der Einsatz von Medikamenten ohne spezifische Zulassung für Alter und/oder Indikation ist anhaltend ein alltägliches Problem in der Pädiatrie und in der Kinderrheumatologie. Einerseits fehlen Daten zu angepassten Dosierungen sowie Nebenwirkungsprofilen in der speziellen Zielgruppe, andererseits birgt die Verordnung zulasten der gesetzlichen Krankenkassen ohne eine Zulassung für die Indikation oder das entsprechende Lebensalter „off label“ die Gefahr des Regresses bzw. bei nicht gesetzlich krankenversicherten Patienten eine mangelnde Kostenübernahme. Der Artikel will diese Problematik ansprechen und Ansätze zur Lösung aufzeigen.
Publication History
Article published online:
21 December 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Zisowsky J, Krause A, Dingemanse J. Drug Development for Pediatric Populations: Regulatory Aspects. Pharmaceutics 2010; 02 (04) 364-388 PMID: 27721363; PMCID: PMC3967144
- 2 Bourgeois FT, Kesselheim AS.. Promoting pediatric drug research and labeling – outcomes of legislation. N Engl J Med 2019; 381: 875-881
- 3 Tomasi PA, Egger GF, Pallidis Cet al. Enabling development of paediatric medicines in Europe: 10 years of the EU paediatric regulation. Paediatr Drugs 2017; 19: 505-513
- 4 Toma M, Felisi M, Bonifazi D. et al Paediatric medicines in Europe: the paediatric regulation-is it time for reform?. FrontMed (Lausanne) 2021; 08: 593281
- 5 Hwang TJ, Tomasi PA, Bourgeois FT. Delays in completion and results reporting of clinical trials under the paediatric regulation in the European Union: acohort study. PLoS Med 2018; 15: e1002520
- 6 Knopf H, Wolf IK, Sarganas G. et al Off-label medicine use in children and adolescents: results of a population-based study in Germany. BMC Public Health 2013; 13: 631 PMID: 23822744; PMCID: PMC3706213
- 7 Male C, Neubert A, Grytli H. et al Evidenzbasierte Off-label-Anwendung von Arzneimitteln bei Kindern und Jugendlichen. Monatsschr Kinderheilkd 2022; 170: 207-216