Zusammenfassung
Die Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Orbita ist eine
interdisziplinäre Aufgabe, an der u.a. die Fachdisziplinen HNO-Heilkunde,
Augenheilkunde, Radiologie, Strahlentherapie, MKG-Chirurgie, Endokrinologie und
Pädiatrie beteiligt sind. Der vorliegende Übersichtsartikel stellt eine
Zusammenstellung der häufigsten Erkrankungen dar, mit denen die Fachdisziplinen
HNO-Heilkunde und Augenheilkunde interdisziplinär befasst sind. Es werden die
akuten entzündlichen Erkrankungen incl. orbitaler Komplikationen, die
autoimmunologischen Erkrankungen der Orbita incl. der endokrinen Orbitopathie,
und die tumorösen Erkrankungen besprochen. Neben der Diagnostik und der
Beschreibung der Klinik wird besonderes Augenmerk auf die interdisziplinäre
Therapie gelegt. Abgerundet wird der Übersichtsartikel mit der Beschreibung der
wichtigsten chirurgischen Zugangswege zur Orbita, ihre Indikationen und mögliche
Komplikationen. Die Autoren haben versucht, trotz der knappen Darstellung die
relevanten Fakten zu beschreiben.
Abstract
Diagnosis and therapy of orbital diseases is an interdisciplinary challenge,
in which i.e. otorhinolaryngologists, ophthalmologists, radiologists,
radiation therapists, maxillo-facial surgeons, endocrinologists, and
pediatricians are involved. This review article describes frequent diseases
which both, otolaryngologists and ophthalmologists are concerned with in
interdisciplinary settings. In particular the inflammatory diseases of the
orbit including orbital complications, autoimmunological diseases of the
orbit including Grave´s orbitopathy, and primary and secondary tumors of the
orbit are discussed. Beside describing the clinical characteristics and
diagnostic steps the article focusses on the interdisciplinary therapy. The
review is completed by the presentation of most important surgical
approaches to the orbit, their indications and possible complications. The
authors tried to highlight the relevant facts despite the shortness of the
text.