Eine akute Erhöhung des intrakraniellen Druckes ist ein häufiges Ereignis bei
neurologischen Intensivpatienten. Schon eine moderate Erhöhung des Hirndruckes kann
zu einer
Verminderung der Blutversorgung und zur Herniation des Gehirns führen. Beides hat
eine weitere
Schädigung des Gehirns zur Folge. Dieser Artikel soll die Entstehung und Therapie
des erhöhten
intrakraniellen Druckes und dessen klinische Relevanz darstellen.[1]
Schlüsselwörter
Hirndruck - ICP - Hirnödem - Schlaganfall - Intensivtherapie