Arthritis und Rheuma 2024; 44(01): 61-62
DOI: 10.1055/a-2218-4679
Kasuistik Kinderrheumatologie

Junge mit Aphthen, Zöliakie und Polyarthritis

Anna Raab
,
Frank Dressler
Preview

Ein 6 Jahre alter Junge stellte sich vor mit vor 6 Monaten aufgetretenen Aphthen ([ Abb. 1 ]) an der Mundschleimhaut. Im Verlauf litt er an Hautrötungen unterhalb der Augenlider ([ Abb. 2 ], [ Abb. 3 ]), offenen Hautstellen an den Ohrmuscheln beidseits, sowie Papeln an Ellenbogen, Kniegelenken und Handinnenflächen. Zusätzlich kam es dann zu schmerzhaften Schwellungen an Fuß- und Handgelenken ([ Abb. 4 ], [ Abb. 5 ]). Vor allem nach Belastung traten rezidivierend erhöhte Temperaturen auf. Zudem war er abgeschlagen und appetitlos (Gewichtsverlust ca. 1 kg). Auswärts wurde die Diagnose einer Zöliakie mit Arthritis gestellt bei deutlich erhöhten Transglutaminase-IgA-Antikörpern im Serum. Es wurde eine glutenfreie Diät begonnen sowie eine Therapie mit Ibuprofen. Die weitere Eigenanamnese war unauffällig, in der Familienanamnese: Uroma mütterlicherseits hatte eine juvenile idiopathische Arthritis, Oma mütterlicherseits eine Psoriasis und die Tante mütterlicherseits ein SAPHO(Synovitis, Akne, Pustulosis, Hyperostosis, Osteitis)-Syndrom.

Zoom
Abb. 1 Aphthöse, schmerzende Erosion der Mundschleimhaut.
Zoom
Abb. 2 Symmetrische Erytheme periorbital.
Zoom
Abb. 3 Heliotropes Erythem.
Zoom
Abb. 4 Arthritis Sprunggelenk mit ausgeprägter Schwellung.
Zoom
Abb. 5 Sonografie Sprunggelenk rechts: Nachweis eines ausgeprägten Gelenkergusses im oberen und unteren Sprunggelenk mit deutlicher Verbreiterung der Synovia bis zu 3 mm, Hyperperfusion.


Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
28. Februar 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany