Zusammenfassung
Zusätzlich zu dem anaplastischen großzelligen T-Zell-Lymphom (BIA-ALCL) werden seit
einigen Jahren weitere Tumoren im Zusammenhang mit Implantaten beschrieben. Sehr selten
traten
Plattenepithelkarzinome (SSC) und B-Zell-Lymphome auf. Die ungeklärte Pathogenese
sowie das
unklare individuelle Risikoprofil bringen eine anhaltende Verunsicherung von Patienten
und
Ärzten mit sich. Während das BIA-ALCL gehäuft im Zusammenhang mit texturierten
Brustimplantaten auftritt, wurden die anderen Tumoren auch bei glattwandiger Textur
und
anderen Implantatlokalisationen beobachtet. Multiple potenzielle Mechanismen werden
diskutiert. Eine vermutlich multifaktorielle Genese, die zu einer chronischen
Entzündungsreaktion mit konsekutiver Immunstimulation führt, scheint eine Schlüsselrolle
bei
der malignen Transformation zu spielen. Für eine spezifische Risikobewertung liegen
bisher
keine ausreichend validen Daten vor, weshalb diese zurückhaltend erfolgen muss. Dargestellt
werden Inzidenz, Pathogenese und Evidenzlevel des aktuellen Wissensstands sowie eine
Bewertung
und Diskussion der aktuellen Literatur.
Abstract
In addition to anaplastic large T-cell lymphomas (BIA-ALCL), other implant-related
tumors
have been described for some years. Squamous cell carcinoma (SSC) and B-cell lymphomas
occurred in very rare cases. The unexplained pathogenesis as well as the unclear individual
risk profile is an ongoing source of uncertainty for patients and physicians. The
pathogenesis
of the tumors is still largely not understood. While BIA-ALCL occurs more frequently
with
textured breast implants, other tumors were also observed with smooth implants and
at other
implant sites. Multiple potential mechanisms are discussed. It is suspected that the
etiology
of a chronic inflammatory response and subsequently immunostimulation is multifactorial
and
appears to play a key role in the malignant transformation. Since there are currently
no
sufficiently valid data for a specific risk assessment, this must be done with caution.
This
article presents the incidence, pathogenesis, as well as the level of evidence according
to
the current state of knowledge, and evaluates and discusses the current literature.
Schlüsselwörter
Brustimplantat - Lymphom - BIA-SCC - Immunstimulation - texturierte Implantate - Plattenepithelkarzinom
- implantatassoziierte Tumoren - BIA-ALCL
Keywords
breast implant - lymphoma - BIA-SCC - immunostimulation - textured implants - squamous
cell carcinoma - implant-associated tumors - BIA-ALCL